Zitate und Redewendungen

Diese Seite soll Zitaten, Redewendungen und Sprichwörtern gewidmet sein, die darauf hinweisen, welche Prägnanz ein selbstbestimmtes Leben besitzt. Eingeschränktsein, Kleinmachen und Gehorchen entsprechen NICHT der Normalität. Stattdessen erweisen sich Souveränität, eigenmächtiges Handeln und ein größtmöglicher, persönlicher Freiraum als Basis für ein zufriedenes und glückliches Leben.

Texte, die eventuell zum Nachdenken anregen:

  • „Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst.“
    Dieser Satz aus der Bibel (u. a. Matthäus 22,34–40) konzentriert sich nicht ausschließlich auf die christliche Nächstenliebe. Ganz bewusst wurde die Eigenliebe eingeschlossen. Es folgt daraus, dass die Liebe zum Nächsten nur möglich sein kann, wenn auch eine Liebe zu sich selbst existiert.
  •  „Alle Dinge, die man gegen sein Gefühl und gegen sein inneres Wissen tut, anderen zuliebe, sind nicht gut und müssen früher oder später teuer bezahlt werden.“
    Quellenangabe: Hesse Hermann aus dem Buch „Eigensinn macht Spaß“, Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main, Erscheinungsdatum 1986, Seite 99.
    Zu den Worten von Hermann Hesse, der mit vielen seinen Zitaten seiner Zeit weit voraus war, muss eigentlich nichts hinzugefügt werden. Leider wird einem die Wahrheit dieses Satzes erst so richtig bewusst, wenn es ans „Bezahlen“ geht.

Fortsetzung folgt…….